Home
Willkommen auf der Seite der Familie Melkonyan.
Hier erfahren Sie einige Dinge über mich, Vahric Melkonyan, meine Hobbys und meine Familie.
Änderungen und Neuigkeiten finden Sie links unter "Aktuelles". Das Buch von Dr. Johannes Lepsius („Bericht über die Lage des Armenischen Volkes in der Türkei“) können Sie bei Amazon bestellen. Und die Neuauflage des Buches von Dr. M. Krischtschian ("Deutschland und die Ausrottung der Armenier in der Türkei") können Sie auch bei Amazon bestellen. Incl. der Widmung des Autors sowie eines Briefes von ihm. Weitere Informationen zu den Bücher siehe HIER.
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich bitte bei mir.
Familie Melkonyan |
|
![]() |
|
Anusch, Helga, Harutyun, Vahric und Talin (v.li.) |
Ein Zitat aus einer türkischen Zeitschrift, welches ich übersetzt habe (Nov. 2010)
Du gibst dein ganzes Geld, was du auf dieser Welt verdienst hast, aus, weil du eines Tages sterben und begraben wirst. Deine Hinterbliebenen werden dich ein paar Tage nach deinem Tode LOBEN. Danach werden sie alles, was du hinterlassen hast, unter sich AUFTEILEN. Nach einiger Zeit werden sie damit nicht zufrieden sein, und dann werden sie über dich SCHIMPFEN.
Neuauflage des Buches von Dr. Johannes Lepsius | |
![]() |
Das Streng vertraulich gedruckte Buch „Bericht über die Lage des Armenischen Volkes in der Türkei“ habe ich nach sehr langer Zeit endlich drucken lassen. Dr. Lepsius hat das Buch im Jahre 1916 geschrieben und als Manuskript drucken lassen. Das Buch durfte damals wegen des politischen und militärischen Interesses zwischen Deutschland und der Türkei nicht veröffentlicht werden. Das Buch habe ich aus der altdeutschen Schrift umgeschrieben damit es besser gelesen werden kann.
Dr. Johannes Lepsius hat hautnah erlebt wie das Armenische Volk durch die Jungtürken (Ittihat und Terakki) in die Wüste geschickt und unterwegs vergewaltigt, beraubt und ermordet wurde. Diese Auflage“ BERICHT über die Lage des Armenischen Volkes in der Türkei“ soll verhindern, dass der Völkermord von 1915 – 1918 vergessen wird, und jedes Jahr am 24. April soll daran erinnert werden. Hier kann man das Buch bei Amazon bestellen. |
Neuauflage des Buches von Dr. M. Krischtschian | |
|
Als mein Vater Vahriç Melkonyan im Jahre 1957 mit 28 Jahren nach Oelde auswanderte, hat er durch den Fabrikbesitzer der Ventilatorenfabrik Oelde, Herrn Hupe, hier war mein Vater beschäftigt, die Witwe Frau Magdalene Sinanjan kennengelernt. Der Ehemann der Frau Magdalene Sinanjan war der Zahnarzt Garabed Sinanjan. Er war ein armenisches Waisenkind aus der Türkei. Er wurde bei dem ersten Pogrom an den Armeniern unter dem türkischen Sultan Abdülhamid II 1896 aus der Türkei nach Deutschland gebracht und wuchs in der Familie Morstatt in Bielefeld auf. Nach seinem Studium haben er und die Tochter der Familie Obrock, eine bekannte Familie der Familie Morstatt, geheiratet. Herr Garabed Sinanjan verstarb am 05.06.1953 und die gemeinsame Tochter Margot am 22.09.1957. Da Frau Sinanjan meinen Vater sehr mochte, fühlte sie sich als Mutterersatz meines Vaters in Deutschland. Die Verlobung meiner Eltern wurde in dem Haus Sinanjan gefeiert. Meine Eltern fühlten sich mit Frau Sinanjan sehr verbunden In den sechziger Jahren erhielt mein Vater von Frau Sinanjan mehrere Bücher über Armenier, die in der Türkei gelebt und massakriert wurden. Darunter war dieses kleine Buch Deutschland und die Ausrottung der Armenier in der Türkei, geschrieben von Dr. M. Krischtschian mit handschriftlicher Widmung und persönlichem Brief an die Familie Sinanjan aus dem Jahre 1930. Das Buch war in altdeutscher Schrift geschrieben, eine Schrift die heutzutage nicht so gut zu lesen ist. Auch ich hatte damit meine Schwierigkeiten. Es ist jedoch so interessant, dass ich mich entschlossen habe, das Buch mit meinem Vater zusammen in „heutiger“ Schrift zu veröffentlichen, damit auch andere Personen Zugang zu seinen Erkenntnissen bekommen. Durch diese Auflage „Deutschland und die Ausrottung der Armenier in der Türkei“ soll nicht vergessen werden, dass die in der Türkei, damaliges osmanisches Reich, lebenden Armenier das erste Mal 1894-1896 durch den Befehl von Sultan Abdülhamid II. massakriert wurden. Es soll auch der Völkermord an den Armeniern von 1915-1918 nicht vergessen und jedes Jahr am 24. April daran erinnert werden.
|
Bewertungen über die Bücher in AMAZON
Die Lage des armenischen Volkes in der Türkei
Die Lage des armenischen Volkes in der Türkei von Vahriç Melkonyan
Preis:8,14 €+ Kostenfreie Lieferung mit Amazon Prime
Rezension schreiben
5,0 von 5 Sternen Bericht über die Lage des armenischen Volkes in der Türkei.
Von Sarkis Babayanam 3. September 2017
Verifizierter Kauf
Sehr gute Dokumentation und ausführliche Beschreibung des Geschehens über Genozid des Armenischen Volkes in der Türkei während der Osmanischen Zeit. Ein Tatsachenbericht.
Kommentar| War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ja
Nein
Missbrauch melden
5,0 von 5 Sternen Eine zeitnahe Darstellung des größten Verbrechens des Ersten Weltkrieges
Von Nico 25 am 22. Juni 2015
Verifizierter Kauf
Aus der unmittelbar erfahrenden Perspektive des Zeitzeugen berichtete der protestantische Theologe Johannes Lepsius 1916 über den unfassbaren Leidensweg des armenischen Volkes im Ersten Weltkrieg. Das Buch besteht aus drei Teilen:
- 150 Seiten detaillierte Schilderungen von Augenzeugen des Genozids. Opfer: Christen - Täter: Türken, Kurden, Tscherkessen
- 90 Seiten befassen sich mit den Motiven und der Propaganda, dem Versuch der türkischen Regierung ihr Handeln zu rechtfertigen
- 50 Seiten behandeln wirtschaftliche Folgen, Zwangsbekehrungen, Zensur, Lüge, Propaganda, Ohnmacht.
Mit Tabellen über die Anzahl der deportierten und getöteten Christen schließt das Werk. Lepsius ist 1916 von 1.396.350 Opfern ausgegangen, eine Zahl die nach aktuellem Stand der Forschung nach oben korrigiert werden muss.
Inhaltlich unterscheidet sich das Buch von modernen Darstellungen, dass es aufgrund der zeitlichen Nähe authentischer, detaillierter ist, aber die Wirkungsgeschichte nicht einbezieht (die sich bei diesem "vergessenen Holocaust" aber auch in Grenzen hält).
Für jeden historisch Interessierten empfehlenswert, der sich anhand von Primärquellen über historische Ereignisse informieren möchte. Die Fülle der Detailinformationen ist beeindruckend und erschütternd zugleich.
Großer Dank gebührt der Familie Melkonyan, die dieses einzigartige Dokument einer breiten Öffentlichkeit in gut lesbarer Form zugänglich gemacht hat.
Kommentar| Eine Person fand diese Informationen hilfreich. War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ja
Nein
Missbrauch melden
Haben sich auch diese Artikel angesehen
Deutschland und die Ausrottung der Armenier in der Türkei: Neuauflage des Buches von...
Von Melkon Krischtschian
3,59 €
5,0 von 5 Sternen1
nächste Seite: AKTUELLES