Ferienspieltage am Mittwoch 18.07.2012 und 25.07.2012
Zur Großansicht bitte auf die Bilder klicken. Am 18.07.2012Die Sportschützen Diana haben den diesjährigen ersten Ferienspieltag am Dienstag 18.07.2012 mit der Schützengilde zusammen durchgeführt, Diana mit Luftpistole und die Gilde mit Luftgewehr. Dieses
Jahr unterlief uns bei der Terminvergabe ein Fehler. Die Gilde und Diana/Altenfelde hatten ihren diesjährigen Termin für den Ferienspieltag am 18.07. zur selben Uhrzeit festgelegt.
Aus diesem Grund haben die Altenfelder Schützen ihren Platz der Gilde überlassen.
Es hatten sich 10 Jugendliche für Diana und 2 Jugendliche für die Schützengilde bei der Stadt angemeldet. Nur ein Jugendlicher ist bei der Gilde nicht erschienen. Vahric hat die 12 erschienenen Jugendlichen aufgefordert, sich an den Ständen aufzustellen, an denen sie am
liebsten schießen wollen. Jedes Kind hat an allen Ständen mit dem Gewehr und Pistole mit Diabolo-Kugeln mehrere Male geschossen und seine Leistungen an den verschiedenen Ständen selber festgestellt.
Die Resonanz für das Schießen war wie in den vergangenen Jahren sehr groß. Es wurde wieder festgestellt, dass die Jungen lieber mit dem Gewehr als mit der Pistole schießen wollen.
Die ersten drei Stände haben die Schützengilde und die anderen drei die Sportschützen Diana Oelde benutzt. Stephan Schmücke und Karsten Brinkmann von der Gilde und Ralf Piwek, Berthold Wiegard und Manfred Kläsener von Diana waren als Aufsicht zuständig. Die angemeldeten und erschienenen Jugendliche waren alle Jungen.
Am 25.07.2012
Die Sportschützen Diana haben den diesjährigen zweiten Ferienspieltag am Mittwoch 25.07.2012 mit der Schießgemeinschaft Altenfelde zusammen durchgeführt, Diana mit Luftpistole und die Altenfelder mit
Luftgewehr. Es hatten sich 12 Jugendliche bei der Stadt angemeldet. Zwei Jugendliche sind nicht erschienen. Ein Jugendlicher hat seine
Einwilligungserklärung nicht mitgebracht. Seine Mutter soll diese beim Bürgerbüro abgegeben haben, aber der Verein hat vom Bürgerbüro keine Bestätigung darüber erhalten.
Der Junge dürfte leider nicht teilnehmen. Nach dem Albert Grieskamp die Jugendlichen begrüßt und die Regeln auf dem Schießstand erklärt hat, wurden sie aufgefordert, sich an den Ständen aufzustellen, an denen sie am liebsten schießen wollen. Jedes Kind hat an allen Ständen mit dem Gewehr und Pistole mit Diabolo-Kugeln mehrere Male geschossen und seine Leistungen an den verschiedenen Ständen selber festgestellt.
Die Resonanz für das Schießen war wie in den vergangenen Jahren sehr groß. Es wurde wieder festgestellt, dass die Jungen lieber mit dem Gewehr als mit der Pistole schießen wollen.
Die ersten drei Stände haben die Schießgemeinschaft Altenfelde und die anderen drei die Sportschützen Diana Oelde benutzt. Florian Runte, Joschua Kleinedam und Adrian Brömse von der Schießgemeinschaft Altenfelde und Ralf Piwek, Heinrich Bettmann und Albert Grieskamp von den Sportschützen Diana waren als Aufsicht zuständig. Die neun angemeldeten und erschienenen Jugendlichen waren 8 Jungen und ein Mädchen.
Seite zurück: Ferienspieltage am Mittwoch 24.07.2013
nächste Seite: Ferienspieltage am 27.07. und 03.08.2011