Mitglieder
Angebote für Mitglieder
Der Imkerverein Oelde hat jeden zweiten Sonntag des Monats eine Monatsversammlung. Die Versammlungen finden in den Wintermonaten im Heimathaus Oelde und in den Monaten Mai bis September im Lehrbienenstand auf dem Vier-Jahreszeiten-Park statt.
Das Thema der Monatsversammlungen behandelt natürlich fast nur die Imkerei.
Die Erfahrungen werden dort ausgetauscht, über die neuesten Erkenntnisse wird diskutiert.
Der Imkerverein Oelde möchte seinen Mitgliedern ermöglichen, einen eigenen Wachskreislauf einzurichten, deshalb hat der Verein geplant, einige Geräte wie ein Wachsschmelzgerät, Mittelwandgießformen u.ä. zu kaufen.
|
![]() |
Der Imkerverein Oelde hat ausgebildete Bienenseuchensachverständige (BSV), die bei Bedarf den Imkern zur Seite stehen. Die Imker werden für die Bekämpfung gegen die Varroa-Milbe, die seit den siebziger Jahren in Deutschland die Bienenvölker vernichtet, geschult. Ein geschulter Imker unseres Verein referiert auf verschiedenen Veranstaltungen im Kreis Wa-rendorf und anderen Kreisen des Landesverbandes. Er übermittelt den Imkern seine Erfahrun-gen über die Ameisensäure und Oxalsäure und erklärt ihnen, wie man an Bienen biologisch arbeiten und die Varroa-Milbe bekämpfen kann. Der Imkerverein ist Mitglied im Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker und im Deutschen Imkerbund (DIB). |