Mit Josef Beck am Lehrbienenstand am 26.12.2015
Mit Josef Beck am Lehrbienenstand am 26.12.2015
Am Samstag, den 26.12.2015, machte ich meinen täglichen Spaziergang durch die Auen. Als ich auf dem Kurenholtweg ging, sah ich das Auto von Josef vor dem Lehrbienenstand
stehen und ging zu ihm. Josef betrachtete die fünf Völker, die dort stehen. Die Bienen nutzten das warme Wetter und flogen fleißig und kamen mit gelben Pollen an den Beinen zurück. Als wir beide die Völker an den Fluglöchern beobachteten, kam Heinz Stemick aus Stromberg mit seinem Fahrrad zum Lehrbienenstand und schaute mit uns den fliegenden Bienen zu, außergewöhnlich in dieser Jahreszeit.
Das Wetter war für diese Jahreszeit zu Weihnachten mit 17 Grad zu warm. Nachdem Heinz weg fuhr, sind wir beide in den Lehrbienenstand gegangen und haben die Bienenstöcke geöffnet und uns die Völker von innen angeschaut. Diese Bienenvölker hat Josef in der vergangenen Woche mit Oxalsäure beträufelt. Die toten Milben lagen schon unten auf dem Brett. Alle Völker haben genug Futter und ist kein Volk hat Brut gebildet, alle Völker waren Brut frei. Josef hat festgestellt, dass ein Volk, das auf zwei Zargen steht, auf einer Zarge stehen kann. Josef wird am morgigen Sonntag das eine Volk auf eine Zarge schlagen.
Seite zurück: Mit Josef Beck am Lehrbienenstand am 27.12.2015
nächste Seite: Adventsfeier 13.12.2015