Besetzung des Lehrbienenstandes
Besetzung des Lehrbienenstandes
|
|
Kein Vereinsmitglied hat sich geweigert, am Lehrbienenstand zu helfen. Jeder Imker, der Dienst machen wollte, hat sich im Kalender eingetragen und im Lehrbienenstand Dienst getan. | ![]() |
![]() |
Die Resonanz war sehr groß. Es waren auch Imker als so genannte Springer tätig. Sie haben an den Tagen den Lehrbienenstand besetzt, wo keiner der Imker den Dienst erledigen konnte. Der Verkauf von Honig, selbstgegossenen Kerzen aus Bienenwachs, selbstgebastelten Hummelkästen und Wildbienenwohnungen wurde von einem Ehepaar organisiert und zwar von dem Ehepaar Luise und Hermann Haver. |
Sie haben die Logistik durchgeführt, jeden Abend die Kasse geprüft, und darüber haben sie Buch geführt. |
Seite zurück: Veranstaltung
nächste Seite: Eröffnung der LGS