Ehrung der Preisträger
Festveranstaltung der Honigbewertung des Landesverbandes 2011
Festveranstaltung : 30.10.2010 im Gasthaus Pelmke, Ahlen-Vorhelm.
Beginn 14:00 Uhr.
Anwesende : 33 Personen
Eingeladene Gäste : Frau Agnes Boes, Vorsitzende des Kreis-Landfrauenverbandes
Herr Hermann Josef Schulze-Zumloh, Vorsitzender des
Landwirtschaftlichen Kreisverbandes
Herr Franz Josef Buschkamp, Stellvertretender Landrat
Herr Karl Werring, KreislandwirtZur Großansicht bitte auf das Bild anklicken.
Die diesjährige Festveranstaltung für die Honigbewertung des Landesverbandes, ausgerichtet vom Kreisimkerverein Warendorf-Beckum, fand am 30. Oktober 2011 im Gasthaus Pelmke in Ahlen-Vorhelm statt. Der Saal war passend groß mit den 33 anwesend und voll.
Rosemarie Alsmann begrüßte die Anwesenden und besonders die Gäste. Sie begrüßte und bedankte sich auch bei den Imkern, die Honiglose bei der Honigbewertung des Landesverbands ausgestellt haben.
Sie gab das Wort an den Stellevertretenden Landrat, Herrn Buschkamp.
Herr Buschkamp brachte zum Ausdruck, dass er sich über die Einladung sehr gefreut habe und überbrachte die herzlichen Grüße vom Landrat Olaf Gericke, der heute leider verhindert war. Danach sagte er, dass viele Menschen den Honig mögen, aber sich von den erzeugenden Bienen fernhalten. Er sprach über die
Bienen, die nicht nur Honig erzeugen, sie bestäuben das Obst und Gemüse, damit wir reichlich ernten können. Er bemängelte auch die Monokulturen im Ackerbau. Und anschließend sprach er über den erfolgreichsten Imker NRW’s, den Friseurmeister
Albert Krampe aus Oelde, der mit seinen Honigen in Bad Salzuflen zwei Mal den ersten und ein Mal den fünften Rang errungen hat.
Danach sprach Herr Werring, dass die Landwirte sehr viele Rapsfelder angebaut haben, und sie setzen hier immer bienenungefährliche Mittel ein.
Anschließend hat Frau Dr. Ingrid Illies den Vortrag
über Pollen „Nahrung für viele Insekten“ „Wie reguliert das Bienenvolk sammeln von Pollen“ „Verwendung des Pollens“ „Pollenbedarf eines Bienenvolkes“ und mehr gehalten
Frau Alsmann erwähnte, dass bei der diesjährigen Honigbewertung des Landesverbandes mit 1359 Losen mehr als im vorigen Jahr, mit 1192 Losen, abgegeben wurden. Die Imker vom KIV Warendorf-Beckum haben mit 44 Losen teilgenommen. Anschließend verteilte sie gemeinsam mit dem Stellvertretenden Landrat Herrn Buschkamp die Urkunden der Honigbewertung des Landesverbandes.
Zum Schluss wurde Albert Krampe mit seinen drei Mal Gold Erfolgen ganz herzlich von Frau Alsmann und dem Stellvertretenden Landrat Herr Buschkamp geehrt. Leider war kein Imker aus Oelde bei der Siegerehrung von Albert Krampe, der den Imkerverein Oelde vertreten hat, anwesend. Mit seinen Siegen hat er dem Verein Ehre und dadurch in ganz Deutschland bekannt gemacht.
Von sieben Imkervereinen des Kreises Warendorf-Beckum haben nur fünf Imkervereine bei der Honigbewertung des Landesverbandes mit 23 Imkern und 44 Losen teilgenommen.
Seite zurück: Adventsfeier 2011
nächste Seite: Zweimal Gold für Albert Krampe