Ferienspieltag am 04.08.2016
Ferienspieltag Donnerstag 04.08.2016 am Lehrbienenstand
Die Ferien sind schon lange angefangen und natürlich die Ferienspieltage auch. In diesem Jahr haben sich für den ersten Ferienspieltag nur fünf Kinder gemeldet, aber es kamen nur
vier. Josef Beck war schon früh am Lehrbienenstand und bereitete alles für diesen Tag vor. Kurz danach um 14:30 Uhr war ich auch dort und half Josef. Ein Bienenvolk im
Lehrbienenstand war seit einigen Tagen buckelbrütig. Josef hat dieses Volk vom Stand weggenommen und auf ein Brett aufgeschlagen. Er hat auf die Stelle dieses Volkes ein
Ableger-Volk aufgestellt. Danach haben wir zusammen die buckelbrütige Königin, die keine befruchteten Eier legen kann, aus dem Volk herausgesucht. Josef hat die
Königin gefunden und weggenommen. Als wir mit der Arbeit fertig waren, kamen auch Godehard und Roswitha zum Lehrbienenstand. Kurz danach kamen die Kinder
mit ihren Müttern. Ein etwa 12jähriges Mädchen kam mit ihrem Einrad. Da es nur vier Kinder waren, haben wir im Lehrbienenstand gesessen und Godehard erzählte den Kindern, wie die Bienen im Stock leben. Danach ging er mit den Kindern zum Flugloch und zeigte ihnen, wie die Flugbienen mit Pollen an den Beinen zum Stock zurückfliegen. Danach gingen wir alle zum Brett mit den aufgeschlagenen Bienen. Die Kinder haben sich mit Begeisterung die Bienen angeschaut. Dann brachten wir das Brett mit den Bienen zum Flugloch. Die Kinder konnten hier beobachten, wie die Bienen sofort in den Stock gelaufen sind. Anschließend gingen wir alle zum Schaukasten. Die Kinder haben mit Begeisterung die Königin im Kasten gesucht und sofort gefunden. Danach gingen wir alle in den Lehrbienenstand und es wurden aus den von Godehard mitgebrachten Mittelwänden und Dochte Kerzen gedreht. Es war schon 17:00 Uhr, als die Eltern kamen und mit den Kindern weggingen. Auch das Kind mit dem Einrad fuhr wieder nach Hause.
Seite zurück: Kinder vom Klipp Klapp haben den Lehrbienenstand besucht
nächste Seite: Varroabehandlung 0216 am Lehrbienenstand