Melkonyan



234 Besichtigung der Bäckerei RUGGE in Clarholz

Untitled document

Besichtigung der Bäckerei RUGGE in Clarholz

Am Samstag, 03.11.2007, haben die Imker vom Imkerverein Oelde mit ihren Ehegatten die Bäckerei RUGGE GmbH in Clarholz besucht. Der Verantwortliche dieser Bäckerei, Bäckermeister Godehard Tegelkamp, der auch Imker ist,  hat seine Imkerkollegen für eine Besichtigung in seine Backstube eingeladen.
Die erschienenen Imker haben eine Bäckerei gesehen, die sehr groß und maschinell sehr ordentlich aufgeteilt ist.
Godehard hat seinen Gästen seine Arbeitsweise erklärt und auch durch Taten gezeigt, wie er das Brot und die Brötchen herstellt und sie anschließend backt. Man sah ihm an, dass er seine Arbeit mit Liebe ausführt. Er und seine neun Mitarbeiter/innen sind jeden Tag um 01:30 Uhr  am Arbeitsplatz. Alle kommen gerne zur Arbeit, klar bei so einem Meister, der sehr gerne arbeitet und jeden Morgen so früh aufstehen muss und das schon seit 24 Jahren. Es müsste mehr Menschen geben, die so denken wie Godehard Tegelkamp und ihren Beruf so lieben.
Es wurden alle Tätigkeiten, die in der Bäckerei anfallen, erklärt und vorgeführt, so dass alle eine Vorstellung von der Arbeit in einer Großbäckerei bekamen. Anschließend, während die Brote im Ofen waren, wurde an den vorbereiteten Tischen Kaffee und selbstgebackener Kuchen serviert. Hier bekam Godehard tatkräftige Unterstützung von zwei Arbeitskolleginnen. Zum Ende des Besuches bekamen alle Gäste ein frisch gebackenes Brot als Präsent von der Fa. Rugge überreicht durch Godehard Tegelkamp.
Es muss hier ausdrücklich gesagt werden, dass alle einen sehr gelungenen Nachmittag bei der Bäckerei RUGGE GmbH verbracht haben.
Oben im Bild: Godehard Tegelkamp bei der Begrüßung der eingeladenen Gäste.

 

 

 

Bild oben: Godehard wiegt den Teig für die einzelnen Brote

Die Gäste schauen Godehard mit Begeisterung zu, sogar die kleine Enkeltochter von Familie Stieren.
Bild von links: Maria Stemich, Irmgard Stieren mit Enkeltochter, Klaus Stieren und Heinz Jathe

 

Bild oben: Godehard bei der Arbeit

 

Bild oben: Godehard setzt alle Brote zum Backen auf das Backblech.

 

.

Bild oben: Automatische Brötchen-Maschine.


 

Bild oben: Brötchen Rohlinge

Bild oben: Godehard schaut in den Wärmeofen, ob die Brotlaibe schon aufgegangen sind.


Bild oben: Godehard zeigt den Gästen, wie er mittels einer Vorrichtung den Kuchenteig ausrollt.

 

Bild oben: Die Brote sind für das Fertigbacken fertig, jetzt werden sie in den Backofen geschoben.


Bild oben: Nach der Besichtigung der Bäckerei sitzen alle Gäste an Tischen und trinken den Kaffee und essen den von Godehard Tegelkamp selbst gebackenen Bienenstich.


Bild oben: Alle Gäste beim geselligen Kaffeetrinken.

 


Bild oben: Die Brote sind fertig gebacken und werden zur Abkühlung mit Wasser besprüht.


 

 

Bild oben: Jetzt hat Godehard auch Feierabend und sitzt mit den Gästen am Tisch.

Zum Schluss sagen alle Imker: DANKE GODEHARD, DAS HAST DU SEHR GUT GEMACHT. Es war für uns alle ein wunderbarer Nachmittag. Schön, dass wir einen so netten Imkerkollegen in unserer Mitte haben.


 

© Copyright 2004-2023 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®