Melkonyan



219 Monatsversammlung 11. März 2007

Untitled document

Monatsversammlung 11.März 2007

 

Zu der ersten Monatsversammlung des Jahres, zu der wir auch einen Referenten eingeladen haben, sind nur 12 Imker erschienen. Im Januar unternahmen wir eine Winterwanderung, und im Februar fand die Jahreshauptversammlung statt, daher betrachten wir diese erste Monatsversammlung des Jahres als
Vortrag über Bienengesundheit.
Der Vortragende, Michael Ruhe, BSV und Umwelt-Obmann des KIV-Warendorf-Beckum, referierte über die Wichtigkeit der gesunden Bienenhaltung.
Ein Bienenvolk verbraucht in einem Wintermonat 500 g Futter und im April 500-600 g. Die Imker sollen einen Blick in die Bienenvölker werfen und prüfen, ob genügend Futter vorhanden ist, da die Königin wegen des milden Winters ununterbrochen in Eiablage war.
Die Imker des Warendorfer Imkervereins holen ihre Königinnen wegen der Varroatoleranz aus Kirchain. Es ist ein neues thymolhaltiges Mittel gegen Varroamilben auf dem Markt, welches nur in der Schweiz hergestellt wird. Die Imker, die dieses Mittel erwerben wollen, sollen sich an Herrn Ruhe wenden. Die Behandlung für 5 Völker kostet ca. 25,00 €.
Die Imker, die ihre Völker mit AS behandeln, sollen beim Kauf auf das Kennzeichen DAB 7 achten, da andere AS mit Schwermetall belastet sein können. Die Imker, die mit OS arbeiten, dürfen nach dem 31.12. des Jahres diese nicht mehr anwenden.
Perizin darf man bis sechs Wochen vor Aufsetzen der Honigwaben anwenden.
Ein anwesender Imker (K.S) sagte dazu, dass Perizin ein Chemiemittel ist und bis sechs Wochen vor Aufsetzen der Honigwaben angewendet werden darf und die Oxsalsäure, die ein Naturprodukt ist, darf das nicht, das ist paradox. Danach entwickelte sich eine kurze Diskussion hierüber.

 

 

 

 

Klaus Hüffer überreicht die Ehrenurkunde des Imkervereins an Heinrich Risse.


 

Der Vortragende, Michael Ruhe, BSV und Umwelt-Obmann des KIV-Warendorf-Beckum, referierte über die Wichtigkeit der gesunden Bienenhaltung.

 

 

 

 


 

© Copyright 2004-2023 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®