233 Kreishonigbewertung 2007 in Beckum
Kreishonigbewertung 2007 in Beckum |
|
Die Kreishonigbewertung in diesem Jahr hat in Beckum unter der Leitung des Imkerverein Beckum |
|
|
|
|
|
Ralf Rischmüller, Schriftführer des Imkerverein Beckum, wurde von den Honigprüfern beauftragt, die Lose einzeln zu wiegen und die Gewichte der Gläser in das Prüfschema für HONIG einzutragen. Das (Bruttogewicht des Glases mit Deckel und Einlage darf nicht 732 g unterschreiten). Die Gläser mit Untergewicht werden mit rotem Aufkleber gekennzeichnet, dieser Fehler führt zum Ausschluss. |
|
|
|
Manfred Steinberg und Ralf Moser prüfen die einzelne Lose nach Aufmachung, Sauberkeit des Honigs, Zustand des Honigs, Geruch und Geschmack und tragen die Ergebnisse in das D.I.B.-Prüfschema ein. |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thomas Klar misst den Wassergehalt der einzelnen Lose und trägt den gemessenen Wassergehalt in Prozenten in das D.I.B.-Prüfschema ein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klaus Rickfelder bekommt von Vahriç Melkonyan die einzelnen Formblätter, worauf der erreichte Preis vermerkt ist. Dann trägt die Namen der Imker und den erreichten Preis jeweils in die Urkunde ein und druckt diese aus. Danach werden die Urkunden von den drei Honigprüfern unterschrieben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Seite zurück: 234 Besichtigung der Bäckerei RUGGE in Clarholz
nächste Seite: 232 DIB Geschäftsstelle Bonn