222 Klipp Klapp am 27.04.2007
Erste Arbeitseinsatz des Jahres |
|
|
|
Wir haben uns auf den Frühling gefreut, aber der Sommer kam vor dem Frühling. Am 21. April 2007 haben wir unseren ersten Arbeitseinsatz des Jahres gehabt. Gerhard Stemich hat vorher den Gitterzaun vorbereitet und dieser wurde als Sperre der Flugschneise der Bienen an der Südseite des Lehrbienenstandes einbetoniert. |
|
|
|
Klipp Klapp 27. April 2007
|
|
|
|
|
![]() |
Die ersten Kinder kamen am 27.April 2007 um 10:00 Uhr. Es waren 16 Mädchen und Jungen der 6. Schulklasse aus Versmold. Um 11:00 Uhr kam dann schon die zweite Gruppe mit 16 Schülerinnen und Schülern zum Lehrbienenstand. Sie haben mit großer Begeisterung unsere Ausführungen über die Biene verfolgt. Sie wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe mit Bernhard Schulte ging zum zum Wildbienenstand und dort wurde sie über das Wildbienenleben aufgeklärt, die andere Gruppe mit Werner Rollie ist im Lehrbienenstand geblieben und es wurde gezeigt, wie die Bienen im Stock (Bienenwohnung) leben, und die dritte Gruppe mit Vahric Melkonyan versammelte sich vor dem Bienenstand und wurde sie konnte erleben, dass man vor den Bienen keine Angst haben muss. |
BIENENSCHWARM am Samstag, 28.April 2007 |
|
Um 11:20 Uhr war es so weit, sie flogen aus der Bienenwohnung heraus. Sie flogen zielbewusst in den Garten des Nachbarn, wo gerade die zwei Enkelkinder zu Besuch waren und im Garten spielten. Die Bienen haben sich auf einen Baumast niedergelassen. Ich bin zum Nachbarn gegangen und habe erklärt, dass sie vor den Bienen keine Angst haben müssen und dann habe ich den Schwarm mit einem Schlag (richtig gesagt, mit einem Schlag) in den Schwarmkasten geschlagen. Der Schwarm saß so günstig, dass ich den Schwarmkasten von unten nach oben geschoben und alle Bienen schon vor dem Schlag in dem Kasten hatte, danach brauchte ich nur einen Schlag auf den Ast zu geben. Vorher aber habe ich den Schwarm mit Wasser besprüht, damit die Bienen nass werden und nicht herumfliegen. Den Schwarmkasten habe ich, damit die Kinder im Garten spielen können, nicht wie gewohnt, unter den Baum, sondern in unserem Garten ca. 4m entfernt, abgesetzt. Nach einer halben Stunde waren alle Bienen mit ihrer Königin im Schwarmkasten. Sie wurden spät abends, nachdem alle Bienen im Kasten waren, in den Keller gebracht. Am nächsten Nachmittag wurden sie in die neue Wohnung eingeschlagen. |
Seite zurück: 223 Goldene Ehrenurkunde
nächste Seite: 221 Monatsversammlung am 15.04.2007