Melkonyan



230 Josef Beck hat am 01.07.2007 Honig geschleudert

Untitled document

Josef Beck hat am 01.07.2007 Honig geschleudert

Wenn der Imker nicht aufpasst und vergisst den Honigraum mit leeren Waben zu besetzen, werden die Bienen diesen Leerraum mit Wildbau besetzen. Josef Beck hat auch diesen Fehler gemacht und vergessen, die vier Dickwaben in den Honigraum einzulegen.

 

 

 

Da die Bienen diesen Wildbau mit Drohnenzellen gebaut haben, hat die Königin diese Gelegenheit genutzt und alle Zellen des Wildbaus mit Drohnenbrut bestiftet.

Natürlich muss dieser Wildbau mit Tausenden Milben in der Brut entfernt werden. Die gute Seite dieses Fehlers ist, dass die Milben in diesem Volk dadurch dezimiert wurden.

 

 

Danach wurden alle Honigwaben einzeln aus dem Honigraum herausgezogen.

Die Bienen auf der Honigwabe wurden in die leere Zarge über dem Brutraum abgeschlagen.

Die Honigwabe wurde, nach dem die aufsitzenden Bienen in das Volk abgeschlagen wurden, in die leere Zarge eingelegt und die vollen Honigzargen für den Transport in den Schleuderraum vorbereitet.

Im Schleuderraum werden zuerst acht Honigwaben entdeckelt und in das Geschirr gelegt. Danach werden alle acht entdeckelten Honigwaben einzeln in die selbstgebaute, elektronisch gesteuerte und selbst wendende Vierwaben-Schleuder (Normalgröße 4, Dickwaben 8) eingelegt und das Gerät eingeschaltet. Das Gerät ist so programmiert, dass es zuerst langsam die eine Seite, danach langsam die andere Seite, danach abwechselnd schneller arbeitet. Das Gerät ist auf vier Minuten programmiert, so dass alles automatisch gesteuert wird.

Die Honigwabe wird in die Tasche des Schleuder-Geräts eingelegt.

Das Schleudergerät fängt an, erst langsam, dann schneller zu drehen.

Das Schleudergeschirr des Josef Beck


 

© Copyright 2004-2023 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®