Melkonyan
61 Zuchtstoffwabe
Untitled document
Zuchtstoffwabe mit eintägigen Maden am 09. Mai 2004
|

|
|
Die Wabe, die wir im Bild sehen, ist eine Zuchtstoffwabe. Die Brut, die sich in der Wabe befindet, ist von einer ausgewählten Königin "Zuchtmutter". Die abgelegten Eier sind entstandener Zuchtstoff. Als Zuchtstoffspender wird ein Wirtschaftsvolk ausgesucht, das bisher nicht negativ aufgefallen ist. Das wichtigste Auswahlkriterium ist die Sanftmut, andere Kriterien wie z.B. keine oder geringe Schwarmneigung, gute Honigleistung bei der Auswahl der Zuchtmutter kommen an 2. bzw. 3. Stelle. Deshalb soll möglichst von friedfertigen Völkern nachgezogen werden. Für das Umlarven wurde diese Wabe aus einem ausgesuchten Zuchtvolk entnommen. Aus dieser Wabe, auf der sich viele jüngste, ein bis zwei Tage alte Arbeiterinnenlarven befinden (siehe Pfeil), werden diese einzeln mit einem Umlarvlöffel aufgenommen und in die Weiselbecher eingelegt, "umgelarvt". Nur diese sind geeignet und können von den Ammenbienen des weisel- und brutlosen Pflegevolkes zu einwandfreien Königinnenlarven umgepolt werden.
|
© Copyright 2004-2023 - CMS Made Simple
This site is powered by CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2
Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®