Melkonyan



196 Zuchtstoffabgabe am 11.06.2006

Untitled document

Zuchtstoffabgabe am Lehrbienenstand

Am Sonntag 11. Juni 2006 wurde Zuchtstoff von einer gekörten Königin an die Imker abgegeben. Von den anwesenden zehn Imkern haben nur drei Imker Zuchtstoff verlangt, die meistens Imker haben ihre Königinnenzucht schon im Mai durchgeführt. Manche erfahrene Imker warten, bis der Honig geschleudert wird und anschließend beginnen sie mit der Königinnenzucht, und manche beginnen damit schon vor der Schleuderung. Hermann Knepper hat wie alle Jahre am Lehrbienenstand das Volk mit der Zuchtmutter für den Zuchtstoff vorbereitet.
Zum Umlarven hat er eine Brutwabe, auf der sich 1 bis zwei Tage alte Arbeiterinnenlarven befinden, aus der Zarge genommen, alle auf der Wabe sitzenden Bienen abgefegt, und die Wabe auf den Arbeittisch gelegt.
Anschließend hat er die Larven mit dem Umlarvlöffel aus dem Zellenboden mit etwas Futtersaft genommen und in den mitgebrachten Weiselbecher eingelegt.
Er achtet dabei darauf, dass der Umlarvlöffel hinter der Larve in den Futtersaft eingetaucht wird, und die Larve vom Rücken her mit dem Löffel aus dem Zellenboden genommen und dadurch die Larve nicht beschädigt wird..

 

 

 

Seite zurück: 197 Klipp Klapp 20.06.2006
nächste Seite: 195 Manfred Rocholl


 

© Copyright 2004-2023 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®