Melkonyan
162 Schwarm am 25.05.2005
Untitled document
Schwarm im Garten am 25.05.2005
|
|
Wieder ein Schwarm, ein Kleinschwarm, vielleicht von einem Kleinvolk oder Nachschwarm? Ein faszinierender Blick ist ein Schwarmabgang. Schwarm und Restvolk bringen erst in der Spättracht wieder guten Honigertrag. Geeignete Betriebsweise kann die Schwarmlust mindern. Der Schwarm ist ein natürlicher Fortpflanzungstrieb der Honigbienenvölker. In starken und gesunden Honigbienenvölkern etwa Mitte Mai versorgen junge Ammenbienen bis zu 40.000 Bienenmaden. Die rasante Entwicklung stößt bald an ihre Grenzen. 2.000 Eier pro Tag legt eine Königin, das ist die maximale Legeleistung einer Königin. Arbeitslosigkeit, reiche Vorräte und räumliche Enge sind neben mangelnder Versorgung mit Königinnenduftstoffen wohl Faktoren, die Arbeiterinnen meist zwischen Ende April und Mitte Juli auf Schwarmgedanken bringen.
|
|
© Copyright 2004-2023 - CMS Made Simple
This site is powered by CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2
Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®