Melkonyan
57 Monatsversammlung März
Untitled document
Monatsversammlung am 14. März 2004 im Heimathaus Oelde
|

|
|
Die Versammlung in diesem Monat ist die letzte Versammlung, die in den Wintermonaten im Heimathaus stattfindet. Ab April werden wir wieder im Lehrbienenstand im Vierjahreszeiten Park zusammen kommen. Im Bild sind die Imker zu sehen, die an diesem Tag zur Versammlung gekommen sind. Die 21 anwesenden Imker sind aufmerksame Zuhörer, die den Ausführungen des Vorsitzenden Klaus Hüffer zuhören. Es wird bei den Monatsversammlungen sehr heiß diskutiert. Jeder Imker hat seine persönliche Meinung, ob richtig oder falsch, es wird darüber diskutiert. Es gibt natürlich Imker, die keine andere Meinung, als eigene akzeptieren, darüber wird auch diskutiert, ohne den Gesprächspartner zu verletzen. Aber so lernt man viel, wenn man viel fragt. Es gibt ein Sprichwort, sinngemäß: "Wer fragt ist für diesen Augenblick dumm, wer nicht fragt ein Leben lang" deshalb müssen wir miteinander reden und eigene Erfahrungen an die anderen Imker weitergeben.
Monatsversammlung 14. März 2004
|

|
|
An diesem Tag war auch unser Imkerkollege Klaus Meyer-Wilmes aus Harsewinkel mit seiner Ehefrau anwesend. Zuerst wurden die einzelnen Punkte der Tagesordnung diskutiert. Es wurden Imker gefragt, die sich für die Ferienspieltage zu Verfügung stellen. Die Imker, die im vorigen Jahr den Kindern im Lehrbienenstand das Bienenleben erklärt haben, haben sich für dieses Jahr wieder zur Verfügung gestellt. Heinz Jathe und Bernhard Schulte für den Tag am 04.08. und Aloys Tenthof für den 25.08. in der Hoffnung, dass Friedrich Icking, der heute wegen seines Imkerausfluges ins Ausland nicht anwesend war, sich in diesem Jahr wieder zur Verfügung stellt. Sonst müssen wir einen anderen Imkerkollegen für diesen Tag bitten, sich zur Verfügung zu stellen. Vahriç Melkonyan und Werner Rollie werden in diesem Jahr, wie im vorigen Jahr, Klipp Klapp betreuen. Vahriç hat den Anwesenden die Termine, die er schon für diesen Sommer von Frau Gröver erhalten hat, bekannt gegeben. Zurzeit stehen schon drei Termine fest, am 13. Mai 26 Kinder um 11:45 Uhr, am 26. Mai 22 Kinder um 09:45 Uhr und um 11:45 Uhr. Alle Kinder des 2. Schuljahres.
|
© Copyright 2004-2025 - CMS Made Simple
This site is powered by CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2
Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®