Melkonyan



122 Kreishonigbewertung 2004

Untitled document

Kreishonigbewertung am 23. Oktober 2004 in Vorhelm im Gasthaus Pelmke

Prüfmerkmal 6 ist der Wassergehalt. Je weniger Wassergehalt umso mehr die Haltbarkeit des Honigs.

Z.B. für eine Bewertung des Loses muss der Honig (außer Heidehonig) einen Wassergehalt ausweisen, der unter 18% ist. Der Wassergehalt wird mittels eines Refraktometers bei 20 0 C gemessen. Der Honig wird auf einer Wärmeplatte verflüssigt, damit unter dem Refraktometer der Wassergehalt gemessen wird.

Im Bild sieht man,wie Frau Margret Rieger den Wassergehalt des verflüssigten Honigs mittels Refraktometer misst.
Ein Los mit einem Wassergehalt mehr als 18% kommt nicht in die Bewertung.
Es wurde festgestellt, dass in diesen 29 Losen die Zahl der Honige mit dem niedrigen Wassergehalt sehr hoch ist.
20 Lose von 29 haben einen Wassergehalt von unter 16,80%.
Der Ausschluss von 9 Losen ist auch nicht zu hoch, da der Erfahrungswert etwa um 30% der Gesamtlose liegt.

 


 

© Copyright 2004-2025 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®