Melkonyan



54 LV-Honigbewertung Sept 03

Untitled document
Honigbewertung des Landesverbandes am 19. und 20. September 2003

 

 

Am Freitag 19.09.03 waren alle Prüfer und Helfer, die für diesen Tag eingesetzt waren, im Haus Düsse bereit.
Zuerst wurde die Arbeit durch Obfrau für Honig- und Marktfragen, Frau Strumann, eingeteilt. Danach kamen die Helfer mit den Honigprüfern zusammen, und es wurde mit Frau Strumann und Herr Dr. Mühlen der Ablauf der Honigbewertung besprochen .
Alle Prüfer und Helfer, die im Prüfraum beschäftigt waren, bekamen einen weißen Arbeitskittel und eine Kopfbedeckung.
Die schon in den Kreisimkervereinen nummerierten Lose wurden von den jeweiligen Kreisimkervereinen im Haus Düsse abgegeben. Hier wurden die Lose in Styropor-Kästen gelegt (3 Glas ein Los) und von Helfern der einzelnen Kreise und deren Vereine einsortiert und aufgestapelt.
Ein Bewertungsbogen und ein Glas für die Wassergehalt-Prüfung wurden mit der gleichen Losnummer versehen und in den Karton der Lose gelegt.
Die Lose wurde von anderen Helfern in den Prüfungsraum gebracht.
Jedes Glas wurde komplett gewogen. Die Gläser unter dem Mindestgewicht (730 g) wurden mit einem roten Punkt versehen und nicht weiter geprüft.
Alle anderen Lose wurden nach der Bewertungsordnung LV-Westfalen-Lippe geprüft und prämiert.

Fernseh-Team war auch anwesend

Honigbewertungstisch mit Frau Rieger


 

© Copyright 2004-2023 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®