Melkonyan



66 verdeckelte Wabe

Untitled document
Honigernte: Ganz verdeckelte Honigwabe vor der Schleuderung

Die oben abgebildete Deutsche-Normalmaß-Honigwabe ist eine reife, ganz verdeckelte Wabe. Die Honigwaben müssen mindestens zu 2/3 verdeckelt sein, um geschleudert zu werden. Der Wassergehalt solcher Honigwaben beträgt mindestens 18%. Diese Wabe hat einen Wassergehalt von 16,5%. Um die Reife der nicht ganz verdeckelten Honigwabe festzustellen, muss diese einer Spritzprobe unterzogen werden. Spritzt der Nektar aus der Wabe, muss mit der Schleuderung einige Tage gewartet werden, spritzt der Honig nicht, kann der Wassergehalt trotzdem zu hoch sein. Um eine Klarheit zu schaffen, wird der Honig mit einem Refraktometer gemessen. Bei Massentrachten und hoher relativer Luftfeuchte kann auch bei einer ganz verdeckelten Wabe der Wassergehalt über 18% liegen.
Die diesjährige Honigernte habe ich früh morgens am Dienstag 18. Mai getätigt. Ich habe die reifen Honigwaben aus dem Volk entnommen, abgefegt und sie gleich in bienendichte Transportkästen verstaut, um die Räuberei zu vermeiden. Eigentlich passiert bei der Frühjahrsschleuderung keine Räuberei, da die Bienen mit der Nektarsammlung voll beschäftigt sind.

 

Seite zurück: 67 verdeckelte Dickwabe
nächste Seite: 65 Besucher


 

© Copyright 2004-2025 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®