44. Honigwabe
Die Biene auf der Haare
|
|
|
Diese Honigwabe ist reif zum Schleudern, weil sie vollständig verdeckelt ist. Wenn die Honigwaben nicht vollständig verdeckelt sind, kann der Wassergehalt des Honigs mit der "Spritz-" oder "Stoßprobe" überprüft werden. Wenn dabei Honigtröpfchen auf die Rähmchenoberträger spritzen, ist der Honig nicht reif genug, und die Ernte sollte auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Die Schleuderung von unreifem Honig wirkt sich immer qualitätsmindernd aus, deshalb lasse den Honig im Volk reifen. |
Honigwaben reif zum Schleudern |
|
|
Diese Honigwaben zeigen den reifen Honig, der Wassergehalt in diesem Honig muss sehr niedrig sein. |
|
|
Seite zurück: 44a. Honigwaben Klipp-Klapp
nächste Seite: 43. Klipp-Klapp (II)