Melkonyan
44a. Honigwaben Klipp-Klapp
Untitled document
Dickwaben mit verdeckeltem reifen Honig vor dem Schleudern
|

|
Diese Dickwaben mit vollem verdeckelten Honig wurden am 06.Juni 2003 aus dem Bienenvolk zum Schleudern entnommen. Der Honig hat einen guten Ruf. Nicht nur in Deutschland, sondern auf den ganzen Welt. Er wird in der Volksmedizin verwendet. Fremdstoffe haben in dem Honig nichts zu suchen. Die Hauptbestandteile des Honigs sind Zucker und Wasser. Der Wassergehalt des reifen Honigs liegt zwischen 15 und 18% und damit sehr viel niedriger als im Rohstoff. Im Honig herrschen Glucose und Fructose vor. Nektar und Honigtau enthalten deutlich mehr Saccharose als Honig. Beim Eindicken des Sammelgutes wird die Saccharose durch ein Enzym des Bienenspeichels in seine Bestandteile zerlegt.
|
Na siehst Du, ich habe keine Angst von der Biene
|

|
Am Dienstag 27.05.2003 waren die Kinder aus der Gegend Hannover in Oelde und besuchten unseren Lehrbienenstand unter der Anleitung von Frau Gröver (Klipp-Klapp). Anschließend, als die Imker das Haus schließen wollten, kam eine Familie. drei Generationen, aus Osnabrücker Gegend zum Lehrbienenstand. Das Kind hat zu erst vor der Biene Angst gehabt. Nach dem die anwesenden Imker (Werner Rollie und Vahriç Melkonyan) dem Kind erklärt haben, warum die Biene sticht, hat das Kind seine Angst überwunden und stand vor dem Flugloch neben den Bienen. Im Bild läuft ein Drohn auf dem Arm des Kindes, welches keine Angst mehr vor der Biene hat.
|
|
|
|
© Copyright 2004-2025 - CMS Made Simple
This site is powered by CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2
Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®