Melkonyan



167 Zauberblume aus Hamm

Untitled document

Kindergarten Zauberblume aus Hamm am 18.6.2005

Das Wetter war gestern noch leicht regnerisch, aber heute haben wir Glück gehabt. Wunderbares Wetter.

Die Kinder vom Kindergarten Zauberblume aus Hamm mit der Begleiterin, Frau Köckler, und die Eltern waren pünktlich wie vereinbart um 11:00 Uhr am Lehrbienenenstand. Da einige Kinder nicht mitkommen konnten, bestand die Gruppe aus 30 Kindern.

Nach der Begrüßung haben wir die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt. Heute waren wegen der hohen Zahl der Besucher vier Imker als Betreuer am Lehrbienenstand anwesend, Klaus Hüffer, Hermann Knepper, Vahriç Melkonyan und Bernhard Schulte.

Vahriç Melkonyan, Betreuer des Lehrbienenstandes, hat die Aufgabe, die Termine der Besucher anzunehmen und alles zu organisieren, die Bilder zu machen und die Home-Page zu pflegen. Deshalb wurden die Gruppen auf die drei Imker verteilt.

Die eine Gruppe mit Klaus Hüffer beobachten vor der Flugseite des Bienenstandes aus die Bienen, wie sie zum Sammeln heraus fliegen und mit gesammelten Pollen wieder in die Bienenwohnung heimkehren.

Klaus Hüffer erklärt den Kindern, warum die Bienen so fleißig sind.

Die Mütter und die Väter der Kinder mit der Betreuerin Frau Köckler (Mitte mit dem roten T-Shirt) hören auch aufmerksam zu.

 

 

Die zweite Gruppe war mit Hermann Knepper zusammen im Lehrbienenstand. Er zeigte den Kindern, wie die Bienen in der Bienenwohnung leben und arbeiten.

 

 

Bernhard Schulte erklärte den Besuchern, wie die Wildbienen leben und ihre Eier in die Wildbienenwohnungen legen.

 

 

Der Schaukasten ist ein begehrter Platz für alle Besucher des Lehrbienenstandes. Man kann das Bienenleben von innen sehen, und der gezeichneten Königin beim Eierlegen zusehen. Deshalb ist Klaus Hüffer mit den Besuchern zum Schaukasten gegangen und hat den Kindern über das Bienenleben erzählt.

 


 

Mutig, mutig, dieser kleine Mann. Zuerst hat er eine und danach noch eine Biene auf die Finger genommen. Niemand hat ihn aufgefordert, das zu tun. Bravo Junge.


 

© Copyright 2004-2025 - CMS Made Simple
This site is powered by
CMS Made Simple version 1.12.2
Template Womba2

Design: by DNA4U, das andere Ge(n)schenk®