169 Kindergarten St. Vitus 23.06.2005
Kindergarten St. Vitus aus Lette am 23.06.2005 |
|
Heute haben die Kinder vom Kindergarten St. Vitus aus Lette unseren Lehrbienenstand besucht. Sie wurden wie beim jedem Besuch von Kindern, je nach Größe der Besucherzahl, diese Gruppe bestand aus 18 Kindern, in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ging mit Bernhard Schulte zum Wildbienenstand und die andere ist mit Werner Rollie im Lehrbienenstand geblieben. Werner Rolle erklärte den Kindern vor dem Wespennest, wie die Wespen das Nest bauen, wie die Wespen für das Nest Holzmaterial holen und mit ihrem Speichel das Holz zur Verarbeitung vorbereiten, um das Nest zu bauen. |
|
|
|
Hier auch ein kleines Wespennest mit den Waben, die darin hängen. Werner Rollie erklärte den Unterschied vom Wabenbau zwischen Wespen und Honigbienen. Die Wespen bauen ihre Waben aus Holz (aus Papier), dagegen die Honigbienen aus Bienenwachs. Das Kind hält das Wespennest an dem Ast, an dem die Wespen das Nest gebaut haben. |
|
Während sich die eine Gruppe im Lehrbienenstand beschäftigt, stehen die anderen Kinder aus der anderen Gruppe vor dem Schaukasten und suchen die Königin mit dem roten Punkt auf dem Rücken. Bernhard Schulte hilft den Kindern, die Königin zu finden. Sie haben die Königin gefunden und beobachten, wie sie die Zellen anschaut und in die fertige Zelle ihr Ei legt. Dabei wurde den Kindern von Bernhard Schulte erklärt, wie die Königin diese Arbeiten durchführt. |
|
Seite zurück: 170 Monatsversammlung und Wespennest Juli 2005
nächste Seite: 168 Klipp Klapp am 22.06.2005